Citylife Werbung

Ideen für die kalte Jahreszeit

Zu Herbst und Winter haben viele ein sehr ambivalentes Verhältnis. Einerseits kann man Glühwein trinken, schöne Herbstspaziergänge machen und durch das bunte Laub springen. Wenn es aber schon wieder um 17 Uhr dunkel wird, hat kaum noch jemand richtig Lust, sich noch aus dem Haus zu bewegen, geschweige denn seine Zeit draußen in der Kälte zu verbringen. Da möchte man am liebsten zu Hause in die Decke eingemummelt Tee trinken und Netflix streamen. Damit ihr euch aber nicht vollständig in den Winterschlaf begebt, haben wir für Euch zusammen mit What`s Beef zehn Ideen zusammengestellt, wie Euch in der kalten Jahreszeit garantiert nicht langweilig, und noch viel wichtiger, garantiert nicht kalt wird.

Im Tropenhaus des Palmengarten aufwärmen

Der beste Tip für potentielle Frostbeulen: Das Tropenhaus des Palmengarten. Zwischen Palmen und Blumen bei tropischen Temperaturen die Seele baumeln lassen und vom nächsten Urlaub träumen. Denn hier herrscht immer Sommer. Zudem gibt es auf einer Fläche von 2000 Quadratmetern unendlich viele Pflanzen aus unterschiedlichsten Klimazonen zu entdecken. Sogar eine kleine Wüste mit Kakteen wurde angelegt. Für Studenten übrigens umsonst.

 

Im Ebbelwei Express fahren

In Frankfurt kennt jeder die bunte kleine Straßenbahn, die regelmäßig bimmelnd durch die Stadt fährt. Im Winter kann man es sich sogar mit warmen Decken gemütlich machen und sich bei Frankfurter Schlager mit einer Flasche Apfelwein aufwärmen. Das perfekt Fortbewegungsmittel, um die Stadt zu erkunden, nicht nur für Touristen. Die Abfahrtszeiten und Routen, gefahren wird am Wochenende und an Feiertagen, findet ihr hier.

 

Freakshakes bei What`s Beef schlürfen

Was hilft gegen schlechte Stimmung in der kalten Jahreszeit: Süßes. Und was verspricht den besten Zuckerschock in der Stadt: Die Shakes bei What`s Beef.  Egal ob mit Marshmallows, Muffins oder einem Berg Sahne garniert, der Zuckerspiegel – und mit ihm die Laune – steigt garantiert. Wobei wir uns schon fragen, ob die Shakes auch wirklich immer komplett aufgegessen werden 😉 Wir haben unseren `NY-Cheese-Shake` jedenfalls nur zu zweit geschafft. Wenn es euch beim nächsten Shopping-Ausflug also zu kalt werden sollte, dann wisst Ihr ja jetzt wohin, der Frankfurter Ableger ist in der  Seckbächer Gasse 5.

 

Karaoke singen

Viele Leute denken, dass Karaoke nichts für sie ist oder dass sie sowieso nicht singen können. Letztlich gilt aber: Am Ende singen (oder grölen?) alle mit. Idealerweise in Kombination mit der Fahrt im Ebbelwei Express, dann fällt es auch leichter mit dem Singen. Besonders gut geht das zum Beispiel bei Melody Karaoke im Gallus. Hier kann man sich stilecht, eigene Kabinen mieten und ungestört von fremden Ohren mit Freunden die neusten Hits trällern. Plant trotzdem auf jeden Fall ein paar Schnäpse an der Bar ein und bereitet Euch vorab bei Youtube auf den Abend vor.

 

Spaziergang im Stadtwald

Wenn Frankfurt golden leuchtet, solltet ihr Euch warm anziehen, auf den Lohrberg laufen oder durch den Stadtwald spazieren. Frische Luft, Ruhe, bunte Laubblätter sammeln oder später im Herbst früh morgens durch die weiße Raureif-Landschaft laufen. An wenige Tagen im Jahr, bei frostig Temperaturen, kann man sogar Schlittschuhlaufen. Mitten im Wald versteckt, liegt Frankfurts größtes stehendes Gewässer, der Jacobiweiher. Hinkommen ist relativ einfach, einfach mit der Straßenbahnlinie 14 bis zu Haltestelle “Oberschweinstiege”.

 

Bouldern ausprobieren

Eine der besten Sportarten für den Herbst ist Bouldern. Das Praktische bei dieser Klettervariante ist, dass man ohne Seil und Gurt an natürlichen Felsen oder an künstlichen Kletterwänden loslegen kann. Man muss also nicht unbedingt zu zweit sein und hat dadurch auch keine Ausrede mehr, wenn der Trainingspartner mal nicht kann. Oder, deutlich geselliger, Ihr verbringt einen sportlich-gemütlichen Nachmittag mit Freunden in einer der Kletterhallen der Region. Schnupperkurse könnt Ihr beispielsweise hier oder hier buchen.

 

Trampolin springen

Falls ihr zu den Leuten gehört, die sich ärgern, dass Hüpfburgern immer nur für Kinder aufgebaut werden, aber nicht für Erwachsene, haben wir einen Tip: In Hessens erster Trampolinarena, dem 360 Jump, findet man eine wetterfeste Mischung aus Fitness und Spaß. Egal ob man endlich mal die Dunking-Technik verbessern möchte oder am Salto für die Freibadsaison feilen will, auf 240 Quadratmeter Trampolin-Fläche kommen Besucher aus allen Altersklassen auf ihre Kosten. Spaß ist garantiert, genau wie ein leichter Muskelkater nach dem ersten Besuch (vorher online reservieren!).

Burger essen

Burger gehen immer. Gerade in Herbst und Winter, wenn der Kalorienbedarf steigt. Der ideale Snack, um gegen das kalte Wetter anzukämpfen. Denn gibt es etwas Besseres als einen frisch gegrillten Burger, wenn man sich aufwärmen will? Wir finden, nein! Und einerunserer liebsten Burger-Läden ist What`s Beef. Hier wird noch Liebe zum Detail groß geschrieben. Die Patties sind aus Fleisch der Region und werden täglich frisch gegrinded, die Burger Buns stammen aus der eigenen Backerei und die Läden sind (es gibt weitere in Düsseldorf und Münster) auch optisch ein Erlebnis und laden dank ihres tollen Designs mit viel Urbane Kunst zum verweilen ein. Neben Burgervarianten wie `The Killer` (3 Patties) oder dem scharfen `Mr. Burns`, gibt es aber auch leckere Fries, Salate und Instagramtaugliche Shakes zum Nachtisch. Unser Favorit ist der `Cheesecore Double`, bei dem der Käse schon im Fleisch steckt. Und dazu unbedingt die `Sweet Potatoe Fries` bestellen, die sind schon alleine einen Besuch wert!

 

Eisstockschießen ausprobieren

Auch ungewöhnliche Sportarten wie Eisstockschießen kann man in Frankfurt ausprobieren. Immer donnerstags wird abends in der kleinen Halle der Eissporthalle auf bis zu zehn Bahnen gespielt. Ziel ist es, den Eisstock so nah wie möglich an die sogenannte Daube heranzubringen. Hört sich komplizierter an als es ist, die Mitglieder des Sportvereins SC 1880 geben vorab die passende Einweisung. Garantierte Eis-Garantie und in den Pausen kann man natürlich einen Glühwein trinken. Mehr Winterwonderland geht kaum.

 

Hüttengaudi auf der Cityalm

Im Sommer lagen wir hier noch über den Dächern Frankfurts am Pool, Cocktail in der Hand, die Füße im Sand.  Nun aber ist der Herbst da und der Citybeach auf dem Deck des Parkhauses Konstablerwache geschlossen. Dachten wir zumindest. Denn zum ersten Mal geht es weiter: Die City Alm bietet Apres-Ski mitten in der Stadt, Glühwein und Kaiserschmarrn mit Skylineblick. Frankfurt hat diesen Herbst quasi eine eigene Alm. Nur, dass Stadt Wäldern und Bergspitzen, Hochhäuser und Flugzeuge zu sehen sind. Wir werden definitiv den einen oder anderen Nachmittag hier verbringen.

 

Dieser Beitrag wurde von What`s Beef gesponsert, unserem Burger- und Shake-Dealer des Vertrauens.

 

You Might Also Like

No Comments

Leave a Reply