Lifestyle Music Werbung

Telekom Electronic Beats Clubnight in der Galerie Kurzweil #tebclubnight

Ihr habt es sicherlich in unseren Instagram Stories gesehen, vergangenes Wochenende ging die Telekom Electronic Beats Clubnight in die nächste Runde. Diesmal gastierte die Eventreihe in einem unserer absoluten Lieblingsclubs, der Galerie Kurzweil in Darmstadt. Ganz klar, dass wir uns das nicht entgehen lassen konnten. An den Decks diesmal Sailor & I aus Schweden, der für das Live Set zuständig war und natürlich auch seinen Hit Touch Love mitgebracht hatte. Unterstützung bekam er von Resident DJ Thomas Hammann. Wie immer eine lange, durchtanztet Nacht, bis die Sonne über den Gleisen aufgegangen ist.

Die Clubnights finden seit rund einem Jahr in verschiedenen angesagten Venues statt. Ziel ist es, die Clubszene in Deutschland zu stärken und die Fans auf lokaler Ebene enger mit Electronic Beats zu verbinden. Und Euch natürlich tolle Nächte mit guter Musik zu bieten. Electronic Beats bringt dafür DJs, die die Gegenwart der elektronischen Szene prägen, in den spannendsten Clubs Deutschlands zusammen.

 

 

Neben bereits bespielten Clubs wie dem PAL in Hamburg, Blitz in München oder dem White Noise in Stuttgart, finden als nächstes Events im Gewölbe in Köln statt und Modeselektor spielen in Dresden. Das komplette Programm findet Ihr auf electronicbeats.net. Und es wäre nicht die Telekom, wenn viele der Events auch live auf Facebook gestreamt werden oder spannende Hintergrundgeschichten auf dem Electronic Beats YouTube Channel zu finden sind.

Und für die Podcast-Liebhaber unter Euch gibt es auch noch etwas Neues: Den Telekom Electronic Beats Podcast. Die Hosts sprechen mit Künstlern, Clubbetreibern, Türstehern und vielen weiteren Persönlichkeiten der Szene. Gäste der ersten beiden Talk-Sessions waren DJ Hell und sein Kollege Westbam, in der aktuellen Ausgabe spricht Fritz Kalkbrenner über das Älter-werden, Inspirationsquellen und sein neues Album Drown. Downloaden könnt Ihr die Reihe auf electronicbeats.net, Apple Podcast, Spotify, SoundCloud oder Deezer. Hört mal rein, es lohnt sich. Definitiv ein Kandidat für die unsere Podcast Hitliste.

You Might Also Like

No Comments

Leave a Reply