Lifestyle Werbung

Wir sind mit dem Radel da

Auch wenn Fahrradfahren in Frankfurt manchmal gar nicht so einfach ist, so ist das Fahrrad doch das weltallerbeste Fortbewegungsmittel. Gerade im Sommer ist Fahrradfahren einfach unschlagbar. In der Mittagspause an den Main oder nach dem Büro noch mit ein paar Freunden in einer Bar treffen, mit dem Fahrrad geht das in der Regel am schnellsten. Daher haben wir für Euch genau das Richtige: Acht Ideen, wo Ihr spontan den Sommer mit Fahrrad genießen könnt.

Die Macher von BYKE, einem Bike-Sharinganbieter, waren so nett und haben uns für diesen Guide die passenden Räder zur Verfügung gestellt. Denn was ist einfacher, als sich auf eines der petrol-gelben Leihräder zu schwingen und drauf loszufahren. Gute Fahrt!

 

1: Im Citybeach die Füße ins Wasser halten

Endlich ein Beach-Club in Frankfurt, der den Namen verdient. Auf dem Dach des P&C Parkhauses wurde wieder ordentlich Sand aufgeschüttet, dazu Liegestühle, Strandkörbe und ein Beachvolleyballfeld (!). Und natürlich zwei kleine Pools, um die Füße abzukühlen. Das schöne, im Vergleich zu Konkurrenz an der Börse geht es deutlich entspannter zu. Die Preise sind für das, was geboten wird, wirklich fair, tagsüber gibt es sogar Handtücher, wenn man eine der Liegen ergattern konnte. Da bleibt eigentlich nur eins zu tun: Bikini einpacken, Fahrrad ausleihen und nichts wie hinfahren!

 

2: Highfive mit den Ruderern im Freigut

Was für eine Location! Direkt am Main, neben dem Eisernen Steg, hat das Freigut aufgemacht. Auf der Karte stehen Eis, Drinks, Salate und, klar wir sind ja in Frankfurt, Handkäs mit Musik. Das besonders ist aber die Möglichkeit, im Liegestuhl direkt am Wasser zu sitzen und Boote, Jetskis und Enten an einem vorbei ziehen zu sehen. Dazu ein atemberaubender Blick auf die Skyline. Und das inmitten der Innenstadt, 2 Minuten vom Römer entfernt.

 

3: Einen Cocktail in der Main-Cocktailbar genießen

Der „Caipi-Mann“, herrlich unkompliziert. Eine mobile Cocktailbar, gemütliche Campingstühle und leckere Cocktails. Schwerpunkt liegt, wie der Spitzname erahnen lässt, auf Caipis, der Besitzer ist Brasilianer. Gerade abends, wenn die Sonne untergeht, hat man einen unglaublichen Blick auf Skyline und EZB. Offen nur bei gutem Wetter, dafür einfach die Homepage checken.

 

4: Feierabendbier bei Gudes

Es ist ein bisschen wie mit den Blumen: Kaum fängt der Frühling an, schon sprießen sie aus dem Boden – die Nordendbewohner, die ihr Feierabendbierchen am liebsten bei Gudes trinken. Und ja, wir gehören auch dazu, das Gudes ist unser liebstes Wasserhäuschen. Egal, was die Anwohner sagen: Sich hier mit Freunden zu treffen, etwas zu trinken und eine Runde zu quatschen, gehört irgendwie genauso zum Frühling wie Angrillen und das erste mal nur im T-Shirt rausgehen. Adresse ist Mathias-Beltz Platz, einfach googeln.

 

5: Die Skyline im Maincafe bewundern

Seit Jahren unsere Nummer 1 für den Sommer. Ein Besuch nach Feierabend ist ein muß. Äppler bestellen und den schönsten Ausblick auf Main und Skyline genießen. Wenn man Glück hat, kann man sogar noch einen der bunten Liegestühle ausleihen. Gerade an warmen Tagen ist es hier natürlich sehr schnell voll, was aber den Charme des Ortes ausmacht. Sehen und gesehen werden, ohne Schickimicki, herrlich unkompliziert

 

6: Ausflug in die Gerbermühle

Schon Goethe genoss diesen Ort. Z.B. feierte er hier seinen 66. Geburtstag und verliebte sich direkt in die Wirtin. Das beliebte Ausflugsziel lockt mit einem der schönsten Biergärten der Stadt. Unter weißen Schirmen sitzt man hier mit Blick auf die Skyline und kann den Booten beim schleusen zuschauen. Die Biergartenkarte ist bodenständiger als die des Restaurants, es gibt hessische Spezialitäten, Rindswurst, Schweinshaxe, Pizza und Kuchen.

 

7: Am Main im Blauen Wasser sitzen

Frankfurts „Pop-Up-Sommer-Location“. Früher eine FKK-Sauna, jetzt Beachbar. An den alten Poledance-Stangen vorbei, findet man einen sehr schönen Außenbereich direkt am Main. Den Rasen unter den Füßen, kann man in Liegestühlen liegen und Cocktails schlürfen. Man fühlt sich wie im Kurzurlaub. Nur Hinkommen ist gar nicht so einfach. Am besten fahrt Ihr die Hanauer bis Höhe Porsche-Autohaus und biegt dann Richtung Main ab.

 

8: Sundowner im Mainstrand

Was, direkt am Eisernen Steg, zwischen all den Touristen, einen Drink nehmen? Kurze Antwort, ja, denn ein Besuch im Mainstrand  lohnt sich immer. Sand gibt es hier zwar keinen, dafür gemütliche Bierbänke unter alten Platanen, die im Sommer Schatten spenden. Der Weg ist nicht weit, zumindest wenn man radelt und die Cocktails sind verdammt gut. Dazu Würstchen, Kuchen und Getränke aller Art. Zur WM werden auch Fussballspiele übertragen. Das große Highlight ist aber natürlich der atemberaubende Blick.

 
Und wenn Ihr auch einmal BYKE testen wollt, so einfach geht es: App laden, Mobilnummer registrieren, eines der türkis-gelben Räder in der BYKE-App orten und per QR-Code ausleihen, losradeln und den Fahrtwind genießen. Abstellen kann man den Drahtesel nach der Fahrt einfach an einem beliebigen Ort in der Stadt. Man muss sie also nicht an eine Leihstation zurückbringen, was deutlich entspannter und flexibler als bei anderen Anbietern ist. Und das für 50 Cent je halbe Stunde.
 

 

You Might Also Like

No Comments

Leave a Reply