Die Frage nach DEM “Lieblingsessen” ist natürlich schwer zu beantworten. Wir sind uns aber ziemlich sicher, dass es Pizza immer in die engere Auswahl schafft. Wie gut, dass Frankfurt voll guter Pizzabäcker ist und die nächste leckere Magherita nie weit entfernt ist. Darum haben wir eine kleine Auswahl zusammen gestellt, wo Ihr euren Pizzahunger auf jeden Fall gut stillen könnt:
Papanova
Wir legen uns fest, die besten Pizzen in Frankfurt. Qualitativ und geschmackliche sehr gute Zutaten und die nettesten Pizzabäcker der Stadt. Das Essen a la carte ist zwar auch der Hammer aber am liebsten sitzen wir im Bistro und schauen den Meistern beim Pizza backen zu. Unser Liebling: “Pizza Antonello”, unbedingt probieren!
Super Bro`s
Ein relativ neuer Zuwachs in dieser Liste, Super Bro`s auf dem Oederweg. Nett und gemütlich eingerichtet, kleine Bar, ein großer Pizzaofen aus dem richtig gute Klassiker und ein paar kreative Neukreationen kommen.
Pizzeria Montana
Die hippe Variante im Bahnhofsviertel. Der bunte Industriechic ändert aber nichts daran, dass die Pizzen sehr knusprig sind und richtig gut schmecken. Angeblich Frankfurts heißester Pizzaofen. Im mehr als 400 Grad heißen Smiley-Ofen brauchen die Kreationen kaum mehr als 60 Sekunden, dann sind sie fertig. Schaut auch unbedingt auch mal die Auswahl an Pizza Bianca an.
Gioia
Pizza aus dem Holzofen, selbstgemachte Pasta – Gioia bietet genau das, und das auch noch in Altsach. In den Räumen der früheren Pizza & Pasta Factory gibt es eine richtig gute mediterrane Küche, die Pizza Petro gegenüber (zumindest als Mitternachtssnack) sicherlich Konkurrenz machen wird.
Mancini
Für einen Pizzasnack zwischendurch ist Mancini auf der Berger eine heiße Nummer. Hier wird ebenfalls ein Vetter der typischen Pizza verkauft: Rocca, südfranzösische Pizzabrote.
Olbia
Der Klassiker unter den Frankfurter Pizzerien, immer voll, immer gut. Es gibt, zumindest im Nordend, richtige Glaubenskriege, ob Olbia oder Pappanova die bessere Pizza hat. Schmecken tun sie beide. Probiert bei Olbia unbedingt die Varianten mit sardischem Käse und/oder Salami. Die sind für sich gesehen wirklich unschlagbar.
L`Osteria
Zwar eine Kette, aber die Pizza…. so groß, dass sie auf keine handelsüblichen Teller passt. Zum Glück kann man auch halbe Pizzen bestellen, lappen zwar immer noch über, man kann sie aber problemlos aufessen. Wobei, ein wahrer Pizzafan schafft auch eine Ganze, oder?
Ciro il Lattaio
Streng genommen gibt es hier keine Pizza, sondern Pinsa, die römische Variante. Genauso gut, genauso lecker. Die dazugehörige eigene Mozzarella- und Burrata-Herstellung mitten auf auf der Bergerstr. sagt eigentlich schon alles über die Qualität der Zutaten. Immer voll, wenn man keinen Platz findet, es gibt ja noch die üblichen Lieferdienste 😉
Da Cimino
Und für die Bockenheimer, bzw. wenn ums Eck ist, natürlich noch Da Cimino. Unkomplizierte kleine Pizzeria, in der man sich Holzofenpizza und einfache Pastagerichte am Tresen abholt.
Und jetzt freuen wir uns auf die Diskussion, die bei so einem Thema zwangsläufig entsteht. Denn hierzu gibt es sicherlich so viele verschiedene Meinungen, wie es Wege eine Pizza zu belegen gibt 😉
No Comments