Citylife Lifestyle

Neun Ideen, um den goldenen Oktober zu genießen

Was für ein Sommer, beschweren kann man sich wirklich nicht. Und doch ist seit ein paar Wochen laut Kalender offiziell Herbst. Aber bevor wir jetzt Trübsal blasen, der Herbst hat auch seine schönen Seiten. Und dieser Oktober ist wirklich ein goldener. Doch schon bald leuchten die Bäume in bunten Farben, rot, orange, gelb und man kann durch raschelnde Blätterberge springen. Wir bauen Kastanien-Männchen, genießen in drei Decken eingewickelt die letzten Sonnenstrahlen und essen leckeren Lebkuchen. Wenn ihr also nicht gerade auf dem Sofa liegt und Netflix schaut, zieht die Jacke an und raus mit euch! Denn Frankfurt hat im Oktober einiges zu bieten. Wir haben für Euch neun Ideen zusammengestellt, wie Euch im Herbst garantiert nicht langweilig wird.

Ramen bei Muku schlürfen

Die besten, leckersten, authentischsten Ramen der Stadt. Muku ist unser Lieblings-“Suppen”-Laden. Denn gibt es etwas besseres als eine Ramen, wenn sich aufwärmen will? Wir finden, nein! Neben Ramen in allen erdenklichen Varianten gibt es auch andere japanische Kleinigkeiten wie Mentaiko, Tofu, Sashimi, Seetangsalat, Karaage usw.. Unser Tipp, vorab unbedingt den kleinen Vorspeisenteller, dessen Zusammensetzung ständig wechselt, bestellen. Ihr müsst aber unbedingt reservieren, es hat sich mittlerweile rumgesprochen, wie gut es es hier ist. Und das nicht nur in der japanischen Community.

 

Kaiserschmarrn in der Salzkammer essen

Kaiserschmarren in der Salzkammer. Sobald das Thermometer unter die 20 Gradmarke fällt, meldet sich bei uns die Lust bzw. der Hunger auf Kaiserschmarrn. Das beste und leckerste Essen in der Winterzeit. Und das nicht nur im Skiurlaub. Einen richtigen guten “Schmarren” gibt es in der Salzkammer. Übrigens auch authentisch-saftiges original Wiener Schnitzel.

 

Rehe in der Fasanerie schauen

Das StadtWaldhaus und die Fasanerie ist das perfekte Ausflugsziel für alle, die ein bisschen frische Luft schnappen möchten und den ganzen Großstadttrubel für ein paar Stunden vergessen wollen. Hier könnt ihr Rehe und Mufflons füttern, Adler und Eulen beobachten. Besonders mit Kindern ist dieser Ausflug lohnenswert, denn diese kommen hier so richtig auf ihre Kosten.

 

Im Bethmannpark durch Blätterberge springen

Der Bethmannpark ist auch im Frühling oder Sommer ein bunter Ort, der ideal für ein Päuschen ist. Aber insbesondere im Herbst explodieren die Farben: Rot, Orange, Gelb, dazu ein paar Sonnenstrahlen, man kann durch raschelnde Blätterberge springen. Schon ist das Herbstfeeling ist perfekt.

 

Pilze sammeln im Stadtwald

Obwohl Pilze theoretisch das ganze Jahr über gesammelt werden können, bringt der Herbst die schönste Atmosphäre zum Pilze sammeln und essen mit sich. Ganz unvorbereitet sollte man allerdings nicht losziehen – bucht lieber eine geführte Tour, nicht, dass Ihr uns abhanden kommt. Natürlich kann man auch einen guten Pilzführer oder die passende App zu Rate ziehen. Und wenn ihr sicher gehen wollt, dass am Ende auch wirklich genug in der Pfanne landet, auf dem Konstimarkt kann man nachkaufen.

 

Bouldern ausprobieren

Eine der besten Sportarten für den Herbst ist Bouldern. Das Praktische bei dieser Klettervariante ist, dass man ohne Seil und Gurt an natürlichen Felsen oder an künstlichen Kletterwänden loslegen kann. Man muss also nicht unbedingt zu zweit sein und hat dadurch auch keine Ausrede mehr, wenn der Trainingspartner mal nicht kann. Oder, deutlich geselliger, Ihr verbringt einen sportlich-gemütlichen Nachmittag mit Freunden in einer der Kletterhallen der Region. Schnupperkurse könnt Ihr beispielsweise hier oder hier buchen.

 

Burger essen

Burger gehen immer. Gerade in Herbst und Winter, wenn der Kalorienbedarf steigt. Der ideale Snack, um gegen das kalte Wetter anzukämpfen. Denn gibt es etwas Besseres als einen frisch gegrillten Burger, wenn man sich aufwärmen will? Wir finden, nein! Und einer unserer liebsten Burger-Läden ist What`s Beef. Neben Burgervarianten wie `The Killer` (3 Patties) oder dem scharfen `Mr. Burns`, gibt es aber auch leckere Fries, Salate und instagramtaugliche Shakes zum Nachtisch. Unser Favorit unter den Burgern ist der `Cheesecore Double`, bei dem der Käse schon im Fleisch steckt. Und dazu unbedingt die `Sweet Potatoe Fries` bestellen, die sind schon alleine einen Besuch wert!

 

Eisstockschießen ausprobieren

Auch ungewöhnliche Sportarten wie Eisstockschießen kann man in Frankfurt ausprobieren. Immer donnerstags wird abends in der kleinen Halle der Eissporthalle auf bis zu zehn Bahnen gespielt. Ziel ist es, den Eisstock so nah wie möglich an die sogenannte Daube heranzubringen. Hört sich komplizierter an als es ist, die Mitglieder des Sportvereins SC 1880 geben vorab die passende Einweisung. Garantierte Eis-Garantie und in den Pausen kann man natürlich einen Glühwein trinken. Mehr Wintervorfreude geht kaum.

 

Hüttengaudi auf der Cityalm

Im Sommer lagen wir hier noch über den Dächern Frankfurts am Pool, Äppler in der Hand, die Füße im Sand. Nun aber ist der Herbst da und der Citybeach auf dem Deck des Parkhauses Konstablerwache geschlossen. Dachten wir zumindest. Denn im Herbst geht es mit leicht verändertem Konzept weiter: Die City Alm bietet Apres-Ski mitten in der Stadt, Glühwein und Kaiserschmarrn in der Holzhütte. Frankfurt hat diesen Herbst quasi eine eigene Alm. Nur, dass Stadt Wäldern und Bergspitzen, Skyline, Hochhäuser und Flugzeuge zu sehen sind. Wir werden definitiv den einen oder anderen Nachmittag hier verbringen.

 

You Might Also Like

No Comments

Leave a Reply