Citylife Werbung

Fünf Orte am Main, an denen ihr den Spätsommer genießen könnt

Was für ein Sommer. Nachdem die Sonne in den letzten Wochen etwas geschwächelt hat, wird das Warten nun mit einem fantastischen Spätsommer belohnt. Wie ihr die nächsten Wochen und die warmen Temperaturen am Main am besten nutzen könnt, darüber haben wir uns ein paar Gedanken gemacht:

Sonne am Main mit Gin Mare genießen

Wenn der letzte Zoom-Call vorbei ist, solltet ihr eure beste Freundin oder euren besten Freund schnappen, den Main entlang spazieren und die frische Luft genießen. Mit dem Gin Mare To-Go-Paket eine Bank oder eine gemütliche Stelle am Wasser suchen, Drinks mixen und genießen. Unser Lieblingsplatz ist der Mainkai am Sachsenhäuser Ufer gegenüber der EZB. Was für ein Ausblick. Das Besondere an dem Paket, eine Flasche Gin Mare und Gin Mare Ballongläser, wiederverwendbare Eiswürfel, Seventeen 1724 Tonic Water, getrocknete Orangenscheiben und Bitterorangenmarmelade, alles was ihr zum Mixen braucht, ist enthalten. Mit den Zutaten und der zusätzlichen Zugabe von Orangenbitter kann sogar der Gin Mare Drink Triple Orange gemixt werden. Allerdings schmeckt der Drink auch so super lecker und erfrischend. Gin Mare funktioniert übrigens nicht nur im Sommer, der mediterrane Gin passt auch wunderbar zum Essen. (Kaufen könnt ihr das Paket in unserem vierten Tipp.)

.

Im Ostpark Sport machen

Wo früher Hafenarbeiter und Kräne schwere Ladungen in Schiffe verladen haben, ist in den letzten Jahren einer der schönsten Parks der Stadt entstanden. Im Schatten der EZB treffen sich Sonnenanbeter, Spaziergänger und Sportfans. Basketballplätze, ein Freiluft-Fitnessstudio und ein Skatepark laden zum Auspowern ein, die verbrannten Kalorien könnt ihr dann nebenan im Oosten wieder in Kuchen reinvestieren. 

.

Maincafe 

Seit Jahren unsere Nummer 1 für den Sommer. Kaum zeigen sich die ersten Sonnenstrahlen, stürmen die ersten Besucher die Wiese am Museumsufer. Wer früh genug kommt, hat die Möglichkeit, sich an der Theke einen Liegestuhl auszuleihen – 10€ Pfand nicht vergessen. Danach nur noch einen Kaffee bestellen und den Blick auf Main und Skyline genießen. Alternativ könnt ihr natürlich auch hier einen leckeren Gin Tonic mixen.

.

Einen Wein im 3Wallstreet trinken und das Gin Mare To-Go-Paket abholen

Eine der neueren Weinbars Frankfurts, wie der Name schon verrät, in der Wallstraße im trendigen Brückenviertel gelegen. Das Motto ist: Von Weinliebhabern für Weinliebhaber. Im Angebot finden sich regionale Tropfen und große internationale Gewächse. Dazu gibt es stylische Einrichtungsgegenstände und bald auch eine begleitende Küche. Hier könnt ihr in Frankfurt das große Gin Mare To-Go-Paket kaufen. Enthalten sind eine große Gin Mare Flasche (0,7 l) und vier Ballongläser. Schnell sein lohnt sich, denn die To-Go-Pakete sind streng limitiert, es gilt „first come, first serve“.

.

Schwedlersee

 Eine grüne Oase in einem alten Hafenbecken, mitten zwischen den Kränen des Osthafens. Dass sich direkt hinter der Baumreihe auf allen Seiten Industriehafen befindet, vergisst man in wenigen Sekunden. Nur Schwimmen ist den Mitgliedern des Badevereins vorbehalten. Dafür kann man als einfacher Besucher zum Essen und Sonnenbaden vorbeikommen. In regelmäßigen Abständen finden Lesungen und Partys statt. Durchhalten lohnt sich, denn der Sonnenaufgang über dem See ist einer der schönsten der Stadt.

.

Orange Beach

Die Lage dieses Wasserhäuschens mag auf den ersten Blick seltsam anmuten: Unter zwei Eisenbahnbrücken liegt der Orange Beach. Doch dieser Ort ist trotz gelegentlicher vorbeiruckelnder Züge sehr erholsam. Der Kiosk hat sich in den letzten Monaten zu einem echten Szene-Treff gewandelt. Strandkörbe am Wasser, Liegestühle, etwas Sand, viel Grün und ein buntes Kulturprogramm laden zu einem Zwischenstopp auf eurer nächsten Fahrradtour am Main ein.

You Might Also Like

No Comments

Leave a Reply