Es ist Freitag und pünktlich zum Wochenende beginnt wieder die Suche nach der perfekten Start in den Abend. Wo kann man am besten essen, trinken und feiern. Wenn ihr mal wieder mit ein paar Longdrinks und Cocktails in die Nacht starten wollt, dann seid ihr in diesen Bars wirklich gut aufgehoben:
The Parlour
Im Erdgeschoss eines unauffälligen Gebäudes hinter dem Börsenparkhaus, ist das Parlour nur schwer zu finden. Ganz im Stile einer Speak-Easy-Bar: Kein Schild, keine Beleuchtung. Vielleicht auch ganz gut, denn viele Gäste passen hier nicht rein. Eigentlich schade, denn die Cocktails eine eigenen Liga. Die Bar und Barkeeper sind preisgekrönt, das merkt man bei den stetig wechselnden und teilweise wirklich kreativen Cocktail-Kreationen sofort. Der Service ist sehr zuvorkommend, die Atmosphäre ruhig und entspannt.
Seven Swans & The Tiny Cup
Kuschlige 17 Quadratmeter -„The Tiny Cup“ – vermutlich die kleinste Bar Frankfurts bietet maximal Platz für 16 Gäste. Inspiriert wurden die Betreiber von der Mikro-Barszene in Tokio: Herausgekommen ist eine stylische und gemütliche Bar, natürlich bereits mit einigen Awards dekoriert. Wie wäre es mit einem „Armando Alicante“ bestehend aus Blanco Tequila, Karotte, weißer Schokolade und Tonkabohne? Oder einfach mal den Barkeeper fragen, was er so empfiehlt 😉
Logenhaus
Elegante Nostalgie-Bar mit guten Cocktails, die sich an die Salonkultur der 20er- und 30er-Jahre anlehnt. Woher der Name kommt? Im selben Gebäude residiert eine Freimaurerloge. Am Wochenende gibt es Partys oder Revue-Abende und gerade im Sommer mit einem lauschigen Außenbereich wirklich zu empfehlen.
Sugar
Die Einrichtung ist elegant und schlicht, die Musik elektronisch und die Atmosphäre angenehm entspannt. Gerade im Sommer kann man direkt auf der Berger sitzen, Socca, französische Pizza, aus dem Mancini nebenan, bestellen und Drinks schlürfen. Über 50 Mix- und Schüttelgetränke stehen auf der Karte, da findet jeder etwas, das ihm schmecken sollte.
Bristol Bar
Okay, ob sie im Gallus liegt oder im Bahnhofsviertel, kann man schwer sagen, nach all den Drinks haben wir das Schild jedes mal übersehen 😉 In der Bar mit roten Wänden und Vintagemöbeln serviert man hervorragende Drinks, Burger und die vielleicht besten Spareribs der Stadt. Ein Besuch lohnt sich immer!
The Kinly Bar
In der Elbestraße, direkt gegenüber der Pik Dame die Treppe runter, findet sich „The Kinly Bar“. Im Stil einer Speakeasy-Bar gibt es eine Empfehlungskarte mit wirklich kreativen Eigenkreationen. Auf Wunsch lassen sich natürlich auch Klassiker ordern.
Maxie Eisen
Dass es im Maxie Eisen leckere Pastrami-Sandwiches gibt, habt ihr sicherlich schon öfters bei uns auf Instagram gesehen. Doch das Maxie Eisen ist auch eine richtig gute Bar. Bzw. die Bar schließt sich an das Restaurant an. Also Pastrami bestellen, was essen und danach im Nachbarraum ein paar Longdrinks genießen.
Hunky Dory
Am Rande des Bahnhofsviertels – in der Baseler Straße – liegt eine liebevoll eingerichtete Bar. Vintage-Schätze von Flohmärkten, die vom Boxhandschuh oder Globus bis hin zu funktionsfähigen, alten Telefonen reichen. Ihr könnt Euch sowohl untereinander anrufen, als auch Drinks an der Bar bestellen. Hier wird viel Wert auf Handarbeit gelegt – die Cocktails werden u.a. mit hausgemachten Marmeladen und Likören gemixt und sogar selbst hergestelltes Tonic Water gibt es.
Pearly Gates Bar
Hier treffen sich Banker, Studenten, Hipster, Shopping wütige Touristen und die Schönen der Nacht vereint an einem Tresen. Es gibt ausgefallene und kreative Cocktail-Kreationen mit sehr langen Namen. Bei unserem letzten Besuch hatten wir einen Vodka Kurant Melon Blackberry Honey Elderflower Lemon (“-Drink”).
Sullivan
Hier erwartet einen richtige Finanzmetropolen-Atmosphäre. Es wimmelt nur so von jungen Männern und Frauen im Anzug oder Business-Kostüm, dazu Grüppchen von Praktikanten, die den Feierabend genießen. Wen das und der Rauch nicht stört, bekommt aber auch sehr gute klassische Cocktails, Longdrinks und Highballs und am Wochenende gute Musik.
Good Times For Good People
Tagsüber ein stylisches gemütliches Cafe, abends brechend volle Bar mit guter Musik und leckeren Drinks. Immer was los und irgendwie kommt immer jemand vorbei, den man irgendwoher kennt. Ich erinnere mich sogar an Abende, an denen wir bei Schnee, dick eingepackt, draußen saßen. Hätte Frankfurt nur mehr Bars von diesem Kaliber.
Roomers
Muss man einfach mal gesehen haben. Zigarrenrauch-Nebel, sehr viel (angeblich vorhandenes) Geld, die Bar ist dunkel, stylisch und wirklich großes Kino. Einen Drink bestellen und entspannt die Szenerie beobachten, lohnt sich. Ist übrigens auch Hotelbar des Jahres 2016.
Antony`s
Eine kleine, versteckte Perle befindet sich auf der unteren Bergerstraße. Platz für nur ein paar Gäste, dafür mixt Antony fantastische, kreative und verdammt leckere Cocktails. Am besten Ihr bittet Antony, Euch mit einer Eigenkreation zu überraschen. Auf Wunsch lassen sich natürlich auch die üblichen Verdächtigen ordern.
No Comments