Gibt es eigentlich überhaupt jemanden, der nicht Kuchen mag? Selbst die härtesten Kerle in unserem Freundeskreis sagen nicht nein. Und überhaupt ist jetzt gerade wieder die richtige Zeit, es ist Muttertag. Perfekt, um sich durch unsere Liste zu arbeiten und mit Mama bei einem Kaffee oder Tee ins Kuchendilirium zu fallen.
Langosch
Morgens, mittags, abends, auf einen Wein, um sich gepflegt einen hinter die Binde zu kippen oder zum Brunch. Es passt irgendwie immer. Und wenn wir uns schon in unserer Überschrift beim Langosch bedienen, muss der Kuchen auch gut sein. Echt lecker, dazu ein cooles Interieur Design im Industrial Look. Und falls kein Platz mehr frei ist, die beiden nächsten Tipps liegen gegenüber.
Cafe Sugar Mama
Was sollen wir bei diesem Bild nur schreiben, es spricht ja eigentlich für sich: Cake Crumble mit Vanilleeis. Es gibt verschiedenste Kuchen, selbstgemachte Cookies, Muffins, Brownies, Törtchen, dazu Quiche und Salate. Da solltet Ihr auf jeden Fall etwas finden, was Euch schmeckt. Jetzt sind wir keine großen Teetrinker, sondern gehören eher der Kaffee-Fraktion an, aber die Auswahl ist riesig. Weiteres Highlight, man sitzt zwar nah an der Straße, dafür hat das Cafe bis abends Sonne.
Molokko plus
Die Auswahl der Kuchen ist groß, dass man sich schon mal ein paar Minuten nicht entscheiden kann. Am besten also bestellt man so viele Stücke wie möglich, stellt sie in die Mitte des Tisches und teilt brüderlich (und schwesterlich).
Iimori
Das Iimori in der Braunachstraße bietet eine einzigartige Kombination. Preisgekrönte Patisserie und eigene Bäckerei, dazu ein echter Sushimeister und authentische japanische Küche. Heraus kommen selbstgebackene Croissaints und Kuchen, Sushi bis zum Umfallen, Macarons und die beste Matcha-Torte der Stadt.
Frau Grau
Nach Höchst kommen wir eher selten. Frau Grau ist aber einen Ausflug wert. Zwischen Marktplatz und Einkaufszone gibt es im Retrocafé hausgemachten Kuchen und wirklich gute Torten. Probiert unbedingt den Käsekuchen!
Kaffeemacherei
Viele Kaffeekenner behaupten, dass die Kaffeemacherei einen der besten Kaffees im Nordend anbietet. Die besten Latte Artists haben sie definitiv. Andere behaupten, dass es hier den besten Cheesecake in Frankfurt gibt. Wir sagen: Einfach hingehen und ausprobieren!
Good Times for Good People
Man kann es sich schwer vorstellen, aber die trendige Bar, vor der sich abends die Menschenmassen drängen, um bei mit leckeren Drinks und Beats in den Abend zu starten, ist tagsüber ein wirklich süßes Cafe mit leckerem Kuchen. Kann man wirklich empfehlen.
Café Paula
Nettes Café im Westend mit nordischem Touch, klein, gemütlich, hell – und eine tolle Kuchenauswahl. Klare Nr.1 ist der Schokoladenkuchen, was auch sonst 😉
TRY Coffee
Am Ende der Zeil, direkt gegenüber des Zentralen Bürgeramts lachte einen die Kuchenvitrine schon beim Vorbeilaufen an. Wenn Ihr also demnächst den neuen Reisepass abholt, wisst Ihr jetzt ja wohin.
L`atelier des tartes
Versteckt in Sachsenhausen, genauer in der kleinen Brückenstraße, gibt es täglich wechselnde pikante oder süße Tartes du jour, darunter rote Tartes mit Roter Beete und Ziegenkäse, Zitronentarte oder Stachelbeeren Tarte mit Marzipan. Mmmmh.
Bitter & Zart
Die Chocolaterie bietet handgeschöpfte Schokoladen, Trinkschokoladen und Schoko-Aufstriche aus Italien und Frankreich. Also bei einem Besuch besser nicht an Kalorien denken 😉 Probiert mal die Torten, die waren bei unserem letzten Besuch wirklich super. #carbsforlife
Morcolade
Ein paar Gehminuten von der Höhenstraße entfernt findet jeder Kuchenliebhaber sein Stück vom Kuchen. Wunderbare hausgemachte israelische und japanische (Matcha-Latte!) Sorten, aber auch vegane und glutenfreie Kuchen sind im Angebot.
Und ja, es fehlen einige Vertreter, ein Fortsetzung ist definitiv geplant. Habt Ihr noch Tipps? Dann gerne damit in die Kommentare.
1 Comment
Zuckerschock garantiert #sweettooth - About Frankfurt
17. September 2017 at 4:27 pm[…] wenn Ihr Euch fragt, wo ist der Kuchen oder ein Eis? Dann schaut einmal hier und hier […]