In den letzten Monaten ist uns aufgefallen, dass viele neue Gastrokonzepte, die in Frankfurt eröffnet haben, ihren Ursprung in Köln hatten. Was liegt also näher, als in den ICE zu steigen, und 90 Minuten später durch die Domstadt zu bummeln, neue Cafés und Restaurants zu entdecken und für Euch eine Übersicht der Highlights zu erstellen. Und wer weiß, vielleicht kommt das eine oder andere Lokal auch bald zu uns an den Main. Auch dieser Beitrag ist in Zusammenarbeit mit NRW Tourismus und Urbanana entstanden. Bereits erschienen sind Guides zu Düsseldorf und dem Ruhrgebiet.
.
Cafe Buur
Ein Cafe wie für Instagram gemacht. Lange Schlangen, Frühstück von 9-18 Uhr, Gerichte, die der Hashtag #instagrammable am besten zusammenfasst. Dazu dürfen Influencer eigene Gerichte erstellen. Natürlich mussten wir vorbei schauen. Und was gibt es auf der karte? Pancakes natürlich! Die gibt es in verschiedenen Varianten. Und ganz abgefahren, sogar mit Schokoinfusion aus der Spritze. Ein weiterer Frühstücksklassiker, Egg Benedict mit Sauce Hollandaise und Lachs. Yummy! Und wenn Ihr demnächst über die Berger Strasse radelt, schaut mal genau hin 😉
Cafe Buur, Richard-Wagner-Straße 28

.
Der Spatz
Und wo wir gerade im Belgischen Viertel unterwegs sind. Das Spatz bietet zum Frühstück Pancakes, Granola Bowls, Bagels und den Corona-Back-Kult-Klassiker Bananenbrot. Das besondere, alles wird selbst hergestellt. Keine Fertigprodukte, keine Zusatzstoffe, die Betreiber produzieren jeden Tag alle Zutaten frisch. Entspannter kann man wohl kaum in den Tag starten.
Spatz, Aachener Straße 503

.
Eis am Stiel bei Stecco
Die Kölner sind nicht nur verrückt nach Eiskugeln, sondern auch nach Eis am Stiel. Der Grund ist Stecco Natura. Frisch importiert aus Italien kommen hier nur beste Zutaten ins Eis, ohne künstliche Aromen oder andere Schummeleien. Das Eis kann man zusätzlich in Schokolade dippen lassen und nussige Toppings drüber streuen. Das alles geht auch vegan. Auf jeden Fall ein Musst-Stop bei einem Besuch im Sommer.
Stecco Natura Eis, Bonner Straße 40

,
Van Dyck
Van Dyck steht über die Kölner Stadtgrenzen hinaus für hochwertigen Kaffeegenuss in Bio- und Fairtrade-Qualität. Kein Wunder, schließlich kommen aus der eigenen Rösterei richtig leckere Espressosorten und Filterkaffees.
Van Dyck Mülheim, Schanzenstraße 36

.
.
The Great Berry
Für Fans von Smoothie Bowls hat auch Köln etwas zu bieten: Die angeblich besten gibt es bei “The Great Berry”. Wer auf leckeres und gesundes Essen steht, ist hier an der richtigen Adresse. Die bunten Smoothie Bowls sehen nicht nur hübsch aus, sondern haben auch geschmacklich was drauf. Dazu könnt Ihr Euch auf selbstgemachte Granola, frisches Obst und leckere Toppings freuen.
The Great Berry, Limburger Straße 18

.
Café Hinz & Kunz
Das Café Hinz & Kunz im Kölner Stadtteil Lindenthal setzt den Schwerpunkt auf Pancakes. Alle Gerichte sind bild- bzw. feed-hübsch und haben einen unglaublichen Geschmack. Neben hauseigenen Klassikern wie dem „Crunchy Morning“ mit Joghurt, Müsli und Erdbeeren gibt es regelmäßig neue Kreationen. Daneben finden sich bis in dem Mittag alle bekannten Frühstücksklassiker auf der Karte.
Hinz & Kunz, Schallstraße 34

.
Odonien
Und ja, ein Kölsch zwischendurch darf auch nicht fehlen. Darum empfehlen wir für den Sommer Odonien. Skurrile Metallskulpturen, ein riesiges Fundstücklager mit Werkstatt, ein schöner Biergarten und eine Freilichtbühne – ein besonderer Ort im Kölner Norden. Hier hat der Künstler Odo Rumpf ein lebendiges Kulturzentrum geschaffen. Und Ihr findet wirklich einen besonderen Biergarten vor, welcher mit viel Charme und Liebe zum Details überzeugt! Danach gibts aber wieder einen Äppler zu Hause.
Odonien, Hornstraße 85
.
Meer Sehen
Versteckt in einer Seitenstraße mit einem kleinen gemütlichen Hinterhof, befindet sich das “Meer Sehen”. Im Angebot gibt es Tapas aus der ganzen Welt. Ein paar Highlights, um Euch das Wasser im Mund zusammenlaufen zu lassen: Schafskäse Wan Tans mit Mango-Minz-Dip oder Thunfischspieß im Sesammantel mit Wasabi. Aber keine Sorge, wer es weniger exotisch mag, Currywurst mit Pommes oder Jalapaneos gibt es auch.
Meer Sehen, Philippstraße 1
No Comments