Food & Drinks

Brekkie love

Brekkie

Was gibt es am Wochenende schöneres als auszuschlafen und sich dann mit Freunden auf ein ausgedehntes Frühstück zu treffen. Heißer Kaffee, frische Brötchen, die obligatorischen zwei Eier im Glas,  ein frisch gepresster Orangensaft. Und wenn aus dem Frühstück ein Brunch wird, was eher zu unseren Ausgehzeiten passt, darf es auch mal ein Sekt oder Weizen in der Sonne sein. Gerade im Vergleich zu anderen Städten, macht es uns Frankfurt an diesem Punkt nicht wirklich einfach, trotzdem gibt es eine ganze Reihe von netten Frühstück-Locations, die wir euch auch auf Instagram regelmäßig vorgestellt haben. Wir haben uns darum noch einmal durchgefuttert und euch unsere liebsten Frühstückslokale zusammengestellt, an denen Ihr einen leckeren Morgen oder Mittag verbringen könnt. Wenn Ihr noch ein, zwei oder mehr Empfehlungen habt, gerne in die Kommentare.

1. Glauburg Café 

Ganz klar unsere Nr. 1 und das liegt nicht nur am netten Personal. Ob zum Brunch am Sonntag (unbedingt reservieren) oder unter der Woche im Außenbereich in der Sonne sitzen, es lohnt sich immer. Unser Lieblingsfrühstück ist  “Das Starke” und zwei Eier im Glas. Lange haben wir überlegt, ob wir das hier überhaupt posten sollen, nicht, dass es am Wochenende keinen Platz mehr gibt 😉

 

2. Vevay

Das etwas andere Frühstück, hip, modern, Instagram-ready. Zugegeben nicht ganz billig, was sicherlich auch der Lage im Maintor-Areal geschuldet ist, aber sehr lecker. Wo gibt es sonst frische Kokosnüsse, Acai Bowls, verschiedene Müslis mit Superfoods oder vegane Gerichte. Vevay bietet  gesundheitsbewusste, nachhaltige und fleischfreie Gerichte. Und, das ist ja beim Thema gesund nicht immer selbstverständlich, die schmecken auch.

 

3. Cafe Sugar Mama

Ein kleines, liebevoll eingerichtetes Cafe am Fischerplätzchen. Die Gegend hat sich mittlerweile ja zu einem Frühstück-Hotspot entwickelt (u.a. ist das Langosch direkt gegenüber). Es gibt verschiedenste Kuchen, selbstgemachte Cookies, Muffins, Brownies, Törtchen, dazu Quiche und Salate. Da solltet Ihr auf jeden Fall etwas finden, was Euch schmeckt. Jetzt sind wir keine großen Teetrinker, sondern gehören eher der Kaffee-Fraktion an, aber die Auswahl ist riesig. Weiteres Highlight, man sitzt zwar nah an der Straße, dafür hat das Cafe bis abends Sonne.

 

4. Langosch

Das Langosch wird Euch hier sicherlich noch öfters begegnen. Morgens, mittags, abends, auf einen Wein, um sich gepflegt einen hinter die Binde zu kippen oder zum Brunch. Es passt irgendwie immer. Die Küche ist echt lecker, dazu ein cooles Interieur Design im Industrial Look. Unser Tip, mit ein paar Leuten gemeinsam kommen, da die Karte thematisch aufgebaut ist, es gibt z.B. ein reines Wurst- und ein eigenes Käse-Frühstück. Eine Platte macht eine Person alleine mehr als satt. So kann man mischen. Highlight ganz klar Pancakes und Egg Benedict.

 

5. Cafe Karin

DER Klassiker in der Innenstadt mit einer sehr großen Frühstücksauswahl und – ganz wichtig – es gibt die einzelnen Frühstücksvarianten für Langschläfer bis 18 Uhr. Das ist ja leider nicht immer so. Probiert auch mal das Bircher Müsli, das ist der Hammer.

 

6. IImori

Das Iimori bietet eine einzigartige Kombination. Preisgekrönte Patisserie und eigene Bäckerei, dazu ein echter Sushimeister und authentische japanische Küche. Heraus kommt ein genialer Sushi-Sonntags-Brunch: Selbsgebackene Croissaints und Kuchen, Sushi bis zum Umfallen, Matcha-Torte, Ramen, Teppanyaki, Macarons….

 

7. Lokalbahnhof

Leckerer und sehr abwechslungsreicher Sonntagsbrunch im “Loba”, sehr große Auswahl, faire Preise, kann man nichts falsch machen. Im Sommer sogar mit kleinem gemütlichem Biergarten.

 

8. Baguette Janette

Wenn ihr Lust auf französische (Frühstücks-)Spezialitäten habt, seid Ihr hier richtig. Von Quiche, Omelette, Croissant bis Pain au chocolat gibt alles, was zu einem klassischen französischen Start in den Tag gehört. Alle Zutaten werden extra aus Frankreich importiert und in der hauseigenen Bäckerei nach original französischem Rezept gebacken.

 

9. Cafe Croquant

Der jüngste Vertreter in dieser Liste. Relativ neu im Europaviertel mit wirklich wahnsinnigen Frühstücksplatten. Den Französischen Einfluss schmeckt man bei allen Gerichten, die leckere Bachwaren gibt`s auch zum Mitnehmen. Ist definitiv einen Ausflug wert.

You Might Also Like

1 Comment

  • Brunch in FFM und Rhein-Main #brunchoclock - About Frankfurt
    20. May 2017 at 2:30 pm

    […] hier fehlen doch ein paar leckere Frühstücksläden. Für ein klassische Frühstück haben wir wir hier bereits einen passenden […]

  • Leave a Reply