Food & Drinks

Egg Benedict und Co.

Das Wochenende steht vor der Tür. Und damit natürlich auch wieder eine der zentralen Fragen: Was gibt es zum Frühstück, wohin zum Brunch und noch viel wichtiger, was bestellen wir überhaupt? Und Eierspeisen dürfen natürlich nicht fehlen. Während in Frankfurt „Eier im Glas“ die Frühstückskarten dominieren, sind Egg Benedict im Ausland das Highlight eines jeden Frühstücks: Pochierte Eier, in der klassischen Variante mit Schinken oder Speck und Sauce Hollandaise, auf halbierten englischen Muffins serviert. Einfach nur lecker. Und unser absolutes Lieblingsessen. Wir haben uns also auf die Suche gemacht, wo es in Frankfurt die Königin der Eierspeisen gibt und kreative Neuinterpretationen und leckere Verwandte entdeckt.

Landwehrstübchen

“Don`t touch my Egg Benedict” ist der Name einer monatlichen Event-Reihe im Landwehrstübchen. Und ganz klar, ein Besuch lohnt sich definitiv. In der Regel stehen vier verschiedene Varianten der pochierten Eier zur Auswahl. Bei unserem letzten Besuche haben wir sie alle probiert, jede einzelne unglaublich gut. Dazu gibt es natürlich Kaffee und Säfte, perfekt also für einen sonntäglichen Ausflug.

 

Milch & Zucker

Das Milch & Zucker auf der Eschersheimer Landstr. hat es mit seinem Frühstück sogar schon zu “Mein Lokal, Dein Lokal” geschafft. Solide, einfach, gut.

 

Langosch

Das Frühstück, zugegeben nicht ganz billig, hatten wir auf Instagram bereits mehrmals lobend erwähnt. Auf der Karte stehen auch Egg Benedict mit Lachs, Wildkräutern und einer sehr feinen süßlich-sauren Sauce Hollandaise. Wirklich gut, also unbedingt ausprobieren.

 

Schirn Cafe

Wenn Ihr mal den israelischen Vertreter Shakshuka probieren wollt, dann zu Badias ins Schirn Cafe. Hier merkt man auch, warum das israelische Nationalgericht als das perfekte Katerfrühstück gilt. Pochierte Eier in einer würzigen Soße aus Tomaten, Chilis und Zwiebeln, dazu Merguez oder Avocado, der Hammer.

Ein Beitrag geteilt von Melli (@mimiundjule) am

 

Und jetzt seid Ihr dran. Der Artikel ist etwas kurz geraten. Wenn Ihr also noch ein paar Ideen habt, nur her damit 😉

You Might Also Like

2 Comments

  • emea
    10. May 2017 at 7:17 pm

    Im Langosch kriegt man leider kein Egg Benedict mehr.

  • Leave a Reply