Food & Drinks Lifestyle

Käsekuchen und Cheesecake #kuchenliebe

Egal ob New York-Style oder nach Mamas Geheimrezept, mit Kirschen oder klassisch, noch warm oder kalt: Wir lieben Käsekuchen. Natürlich geht nichts über die Variante, die Oma früher immer gebacken hat. Aber auch in Frankfurt finden sich lecker-cremige Alternativen. Darum haben wir für Euch ein paar Cafés, in denen der Käsekuchen besonders gut schmeckt.

Kuchenseppels Käsekuchen

Wer liebt ihn nicht, den Käsekuchen. Mit seinem betörenden Geruch und Geschmack zieht er alle in seinen Bann. Das weiß Seppel a.k.a Claudia schon lange und genau deswegen sind so viele Leute ganz verrückt nach ihren hausgemachten Sorten, die sie unter anderem an ihrem Stand in der Kleinmarkthalle verkauft. Mohn, Kirsche oder Mandarine die Entscheidung fällt schwer. Also muss man gezwungenermaßen mehrere Stücken bestellen, und wiederkommen.

Iimori

Wer in Frankfurt auf der Suche nach (ausgefallenen) japanischen Backwaren ist, der landet bei Iimori. Das Iimori hat sich in den letzten Jahren zur Institution gemausert. Und ja, wir sind immer noch verwundert, dass die Kombination aus Sushi, japanischem Cafe und französisch Patisserie so perfekt funktioniert. Wir empfehle jedem den Cheesesake und ach, jeden anderen Kuchen auch. Fürs Frühstück, Brunch (mit Sushi!) oder zwischendurch gibt es außerdem viele Tartes, Quiche, japanischen Tee und herzhaften Speisen wie verschiedene Donburis.

Stefans Käsekuchen

Egal ob klassisch schlicht, mit Kirschen, Rosinen oder Mohn: Wer Stefans Käsekuchen einmal gegessen hat, vergisst den Geschmack so schnell nicht mehr. Vor Jahren mit einem kleinen Stand auf dem Freiburger Münsterplatz begonnen, gibt es den leckeren Kuchen mittlerweile auch auf verschiedenen Wochenmärkten in der Region. Er schmeckt nach viel Sahne und Quark, nach einem Hauch Zitrone und nach Vanille. Seine luftige und gleichzeitig großartig kompakte Füllung harmoniert perfekt mit dem saftig-bröseligen Mürbteigboden.

Holy Cross Brewing Society

Selbstgemachte Kuchen, Coldbrew oder Cappucino vom Feinsten, die Holy Cross Brewing Society versorgt Kaffeeliebhaber mit allem, was das Herz begehrt. Und das ist ja bekanntlich oft Koffein und Süßes. Der Käsekuchen ist cremig wie ein Cheesecake, und fluffig-quarkig wie ein Käsekuchen, das Beste aus beiden Welten.

Die Brücke

Dieses süße, kleine Café in der Brückenstrasße ist wahrlich wirklich ein Paradies für alle Kuchenliebhaber. Leckeres Frühstück, ein lauschiger Innenhof und dazu verschiedene Sorten leckersten Käsekuchen. Unbedingt ausprobieren !

What`s Beef

Zu Beginn waren wir etwas irritiert, als eine Freundin den Sachenhäuser Burgerbrater für seinen Kuchen lobte. Offiziell läuft er hier unter New York Cheesecake. Und er findet sich on top eines Freakshakes. Das Geheimnis ist der Frischkäse, der mit vielen Eiern von glücklichen Hühnern, Bourbon Vanille und einem Hauch Zitrone zu einer cremigen Maße verarbeitet wird. Die Burger sind in diesem Fall dann der Nachtisch. Und ja, der Kuchen alleine würde ohne die “Garnitur” auch ausreichen.

Oheim

Wenn es um Backwaren, Kuchen und Torten geht, ist das Oheim kaum zu umgehen. Hier gibt es allerfeinste Kreationen – von süß bis salzig. In diesem Fall in Form eines wunderhübschen, an Perfektion grenzenden Käsekuchens. Goldgelb kommt er daher, der Boden ist klassisch mürbe – nicht zu dick, nicht zu dünn. Zum Verlieben. Und schwups ist er alle. So lecker!

Kaffeemacherei

Die Kaffeemacherei ist eigentlich für ihren unfassbar guten Kaffee und die liebevollen Latteart Verzierungen bekannt. Dazu gibt es leckere Waffeln, Croissants und Bowls zum Frühstück. Aber auch der Käsekuchen ist nicht von schlechten Eltern. Apfel-Käse-Streuselkuchen, New York Cheesecake oder mit Blaubeeren. Guten Kaffee und hausgemachten Kuchen, was kann es schöneres geben?

Cafe Kante

Neben bodenständigen Frühstück und der urigen Atmosphäre, das kleine Café versprüht mit Marmortischen, alten Spiegeln und dunklem Holz einen gemütlichen Retro-Charme, kommen wir am liebsten wegen der leckeren Kuchen her. Brötchen, Kuchen und Kaffee gibt es auch zum Mitnehmen.

Glauburg

Ohne viel Schnickschnack kommt dieser Käsekuchen daher. Ein feiner Mürbeteigboden bildet das Fundament für die typisch feste und dennoch cremige Käsemasse. Das Geheimnis wird trotz Nachfrage natürlich nicht verraten. Und das beste, den leckern Kuchen gibt es wie das Frühstück bis in den Nachmittag. Dazu ein Cappuccino und die Mittagspause ist perfekt. Adresse? Glauburgstraße 28 im Nordend.

Ein von @glauburg geteilter Beitrag am

Frau Grau

Nach Höchst kommen wir zwar eher selten. Frau Grau ist aber definitiv einen Ausflug wert. Zwischen Marktplatz und Einkaufszone gibt es im Retrocafé hausgemachten Kuchen und wirklich gute Torten. Die Geschichte geht, dass die liebevoll gestalteten Räume an die Vorbesitzerin Frau Grau erinnern. 60 Jahre hatte sie hier gelebt und die Höhen und Tiefen eines langen, erfüllten Lebens in unmittelbarer Nachbarschaft zum Höchster Schloß und der Silhouette der Höchst AG erlebt. Vermutlich hat sie auch einige  Kuchenrezepte hinterlassen.

You Might Also Like

No Comments

Leave a Reply